Ebenbildlichkeit

Unsere Gottesebenbildlichkeit ist ganz nur von Gott her zu verstehen. Nie und unter keinen Umständen vom Menschen her. Es ist immer verkehrt, wenn man beim Nachdenken darüber beim Menschen beginnt. Es hat bei Gott zu beginnen. (Walter Lüthi)
-
Verstand
Gott gab uns einen Funken seiner Intelligenz. Weil wir einen Verstand haben, sind wir in der Lage, Dinge zu erforschen, zu verstehen und zu erschaffen. Aber wir sind nicht allwissend wie Gott. All unser Wissen will erlernt sein.
-
Moral
Wie Gott ist der Mensch ein moralisches Wesen. Gott schuf ihn gut, ohne Sünde und mit der Fähigkeit, Recht und Unrecht, Gutes und Böses zu unterscheiden. Leider nur bis zum Fall des Menschen.
-
Kreativität
Der Mensch hat in sich die schöpferische Kraft. Von Anfang sind Menschen schöpferische Wesen, die auf allen Gebieten des Lebens Neues hervorbringen können. Gott kann aus Nichts etwas erschaffen, Menschen nicht.
-
Beziehung
Wie Gott (Dreieinigkeit) ist der Mensch ein Beziehungswesen. Er sucht und braucht die Gemeinschaft der anderen Menschen